Liebe Urlauberin, lieber Urlauber,
wenn Ihr wissen möchtet, wo Ihr herrliche Yoga-Retreats findet, wo Ihr am außergewöhnlich alten Herd zusammen kochen könnt, und ob Neptuns Urlaubsaktivitäten auch welche für Euch wären, dann stöbert in dieser Ideensammlung.
Euer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
Mecklenburgische Seenplatte
|
Jetzt ist es Zeit Pläne zu schmieden, etwa für eine Frühjahrs-Bikepacking-Tour in die Mecklenburgische Schweiz. Herrlich rapsgelb und knallgrün ist dann das blühende Gewand der Kurven und Hügel. Auf der insgesamt etwa 150 Kilometer langen Strecke geht es auf Gravelwegen und kleinen Landsträßchen entlang, vorbei an glitzernd blauen Seen. |
|
Ostseeküste und Seenplatte
|
Wenn die Tage kürzer sind und die Natur sich im Winterkleid zeigt, gibt es nichts Schöneres als eine Auszeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Hier sind fünf Retreats, die Euch eine unvergessliche Zeit in den kühleren Monaten garantieren. |
|
|
Mecklenburgische Seenplatte |
Wo Gäste mit ihren Pferden anreisen, wie alte Bekannte begrüßt werden und kurzerhand auch mal einen Kochlöffel in die Hand gedrückt bekommen: Herzlich willkommen im Gutshaus Ehmkendorf im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. |
|
|
|
|
Urlaubsangebote des Monats |
Findet hier Angebote für eine entspannte Zeit. |
Im Gesundheitshotel Waren (Müritz) wird das Wirklichkeit! Spürt die heilende und entspannende Wirkung von Sole, genießt 4-Sterne-Komfort inklusive Vollpension und Therapien und relaxt in der großen Bade- und Saunalandschaft. |
|
|
Plant jetzt Eure Auszeit im Müritzpalais und sichert Euch einen exklusiven Frühbucherrabatt von 30 Prozent. Genießt entspannte Tage am See, ein köstliches Frühstück und wohltuende Stunden im Wellnessbereich. |
|
|
|
Gönnt Euch eine wohlverdiente Auszeit direkt an den Dünen im Strandresort Markgrafenheide. Erlebt erfrischende Strandspaziergänge und genießt entspannende Momente im Wellnessbereich mit Pool und Sauna. |
|
|
Euer Traum von Freiheit auf der Mecklenburgischen Seenplatte – ein Hausboot, führerscheinfrei und ohne Vorkenntnisse! Nutzt jetzt die Angebote von Le Boat und spart bis zu 800 €. |
|
|
|
|
|
|
|
13. Februar bis 2. März 2025 in Greifswald
|
Bestaunt zum Festival anlässlich des 250. Geburtstagsjubiläums Caspar David Friedrichs täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr Lichtinstallationen in dessen Heimatstadt. Der Rundgang zur Eröffnung beginnt am 13. Februar 2025 um 17.00 Uhr am Museumshafen. |
|
|
15. bis 30. März 2025 in Wismar
|
Zur Eröffnung werden die Fische von zünftig gekleideten Mitgliedern des Wismarer Köcheclubs auf hölzernen Karren vom Hafen zum Marktplatz gefahren und dann startet das große Heringsbraten. In der ganzen Stadt gibt es spezielle Heringsspeisen und -menus. |
|
|
|
Fotos: Repro: TMV, TMV/Gross (2), 1000seen.de, Kurzentrum Waren (Müritz), Alexander Rudolph, Domusimages (2), Holger Leue, Janus van den Eijnden, Pressestelle der Hansestadt Wismar
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@email.tourismus.mv gesendet. Danke, dass Ihr uns dafür Euer Einverständnis gegeben habt. Unsere Datenschutzerklärung findet Ihr hier. Möchtet Ihr Eure Kontaktdaten ändern oder ergänzen, klickt bitte hier. Möchtet Ihr diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klickt bitte hier.
© 2025 www.auf-nach-mv.de, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Geschäftsführer Tobias Woitendorf, Vereinsregister Amtsgericht Rostock VR585, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 137385039 |
|
|
|
|