Liebe Urlauberin, lieber Urlauber,
abenteuerlustige Familien, Outdoor-Fans, Hobbyfotografen – in Mecklenburg-Vorpommerns Natur findet Ihr alle im Spätsommer und im Frühherbst herrliche Spots. Lasst Euch hier inspirieren. Euer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
Von Ahlbeck bis Zarrentin |
So was von familienfreundlich! Abenteuer erleben und gemeinsam Zeit verbringen – von der Ostseeküste bis zur Seenplatte gibts viel Platz für Spaß in der Natur und viele Ideen für Familien. Schaut nach dem Fisch Gustav, dem Siegel für geprüfte Qualität. |
|
Wie groß ist Eure Sehnsucht nach wilder und ursprünglicher Natur? Hier ist ein super Tipp für Outdoor-Freunde: Ab auf die Peene in Vorpommern. Unsere Empfehlung: ein Tag im Kanu auf dem naturbelassenen Fluss. |
|
|
Einzigartige Herbstkulisse: Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft sammeln sich Tausende Kraniche oder streifen Hirsche durch die Dünenlandschaft – ein Fest für Hobbyfotografen und Profis. |
|
|
|
|
5. bis 7. September, Fischland-Darß-Zingst |
Schaut Euch die größte traditionelle Zeesbootregatta am Bodden an. Die Wettfahrt wird am Sonnabend ausgetragen. Es gibt am ganzen Wochendene einen herrlichen Ausblick auf die Schiffe mit den braunen Segeln und nebenher Kultur und Kulinarisches. |
|
|
25. Oktober bis 9. November 2025 |
Mehr als 100 denkmalgeschützte Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser zwischen Ostsee und Seenplatte laden zum Schlösserherbst ein. Erlebt spannende Schlossführungen, wunderbare Konzerte, faszinierende Ausstellungen oder romantische Lesungen. |
|
|
|
Fotos: TMV/Petermann, TMV/Tiemann (2), TMV/Gross, Südliche Boddenküste, 100seen.de |
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@email.tourismus.mv gesendet. Danke, dass Ihr uns dafür Euer Einverständnis gegeben habt. Unsere Datenschutzerklärung findet Ihr hier. Möchtet Ihr Eure Kontaktdaten ändern oder ergänzen, klickt bitte hier. Möchtet Ihr diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klickt bitte hier.
© 2025 www.auf-nach-mv.de, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock, Vereinsregister Amtsgericht Rostock VR585, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 137385039 |
|
|
|
|