Tipps für Feiertage und Pfingstferien
|
|
|
|
|
Liebe Urlauberin, lieber Urlauber, Pfingsten ist die Gelegenheit für einen Kurztripp, zum Beispiel im Zeichen der Kunst. Künstlerinnen und Künstler lassen sich bei der Aktion "KunstOffen" an mehr als 500 Orten in ihren Ateliers, Werkstätten und Galerien über die Schulter schauen. Danach steht beim Fotofestival Horizonte die Fotografie im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen. Und falls Ihr etwas mehr Zeit habt, könnt Ihr Euch radelnd ab Wolgast über Greifswald bis zum Kap Arkona auf die Spuren großer Romantiker begeben.
Euer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
Wolgast – Greifswald – Kap Arkona |
Auf den Spuren der Romantiker: Inspirationsorte von Caspar David Friedrich, Friedrich August von Klinkowström, Karl Gottlieb Lappe und Philipp Otto Runge stehen im Mittelpunkt einer Themenradroute, die von Wolgast über Greifswald bis zum Kap Arkona führt. Entlang der insgesamt 293 Kilometer entdecken Urlauber*innen wichtige Lebens- und Motivstationen der Maler wie die Schlossanlage in Ludwigsburg oder die Rügener Kreidefelsen. |
|
Heimatmuseum Mönchgut in Göhren |
Fischer, Trachten, Schäferei – im charmanten Heimatmuseum in Göhren, einem alten Bauernhaus mit neuem Anbau, erleben Gäste Traditionen auf moderne Weise. Im Haus bekommt Ihr zum Beispiel bei Fotoausstellungen und einem interaktiven Zeitstrahl ein Gespür dafür, was Heimat auf Rügen ausmacht. |
|
|
Museums-Wiedereröffnungen in Stralsund |
Was für eine Ausstellungskulisse: Im spätgotischen Katharinenkloster in der Stralsunder Altstadt werden zwei Museen wiedereröffnet, das Meeresmuseum in diesem und das Stralsund Museum im kommenden Jahr. Ersteres beherbergt beispielsweise ein karibisches Riff, letzteres das etwa 1.000 Jahre alte Wikingergold. |
|
|
|
|
Urlaubsangebote des Monats |
Findet hier Angebote für eine entspannte Zeit. |
Genießt drei Übernachtungen, ein Zwei- und ein Dreigangmenü im alten Kornspeicher mit Blick auf den Barther Hafen. Ein Obstkorb und eine Flasche Sekt versüßen Euch den Aufenthalt. |
|
|
Verbringt die Brückentage oder Eure Pfingstferien mitten in der Natur auf einem Hausboot – führerscheinfrei. Probiert es aus, zum Beispiel vom 8.-13.5.24. Bucht jetzt und wir schenken Euch eine Nacht dazu. |
|
|
|
Begebt Euch mit dieser buchbaren Radtour auf die Spuren der Romantiker. Von Stralsund geht es über das Kap Arkona auf der Insel Rügen und über Greifswald bis nach Wolgast. Hotelübernachtungen und Gepäcktransport sind inklusive. |
|
|
|
|
|
|
|
Am Pfingstwochenende können Kulturfans zum 30. Mal einen Blick in offene Ateliers und Werkstätten werfen. Während der landesweiten Aktion „KunstOffen“ ermöglichen mehrere hundert Künstlerinnen und Künstler das Erleben von Kunst von der Ostseeküste bis zur Seenplatte. |
|
|
7. bis 16. Juni 2024 in Zingst
|
Das 17. Umweltfotofestival „horizonte zingst“ bietet große Ausstellungen im ganzen Ort, den Galerien und sogar am Ostseestrand. Lasst Euch inspirieren bei Fotoworkshops, Vernissagen, einem Fotomarkt, Multivisionsshows, Fotografen-Gesprächen, Panels und Ausstellungsführungen. |
|
|
|
Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter mit viel Musik, Gaukelei, Feuershows, Marktreiben und historischem Handwerk zum Ausprobieren unternehmt Ihr vom 31. Mai bis 2. Juni 2024. Absolutes Highlight des Festes sind die Huscarl-Schlachten. |
|
|
|
Fotos: TMV/Prast, TMV/Gross (4), Christian Leppin/Hotel Speicher Barth, Kuhnle Tours, TMV/Petermann, Michael Muller, SEB Fotografie
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@email.tourismus.mv gesendet. Danke, dass Ihr uns dafür Euer Einverständnis gegeben habt. Unsere Datenschutzerklärung findet Ihr hier. Möchtet Ihr Eure Kontaktdaten ändern oder ergänzen, klickt bitte hier. Möchtet Ihr diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klickt bitte hier.
© 2025 www.auf-nach-mv.de, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Geschäftsführer Tobias Woitendorf, Vereinsregister Amtsgericht Rostock VR585, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 137385039 |
|
|
|
|