Auf in den Frühling: Zu Fuß oder per Rad
|
|
|
|
|
Liebe Urlauberin, lieber Urlauber, die flachen Radfernwege in Mecklenburg-Vorpommern, wie zum Beispiel quer durch den Nordosten von Berlin nach Kopenhagen, sind ideal für Genussradfahrer. Immer wieder laden Seen oder Sehenswertes zu kleinen Stopps ein. Und genießen kann man auch wunderbar die Erlebnisgärten rund um Schwerin. Gerade, wenn jetzt im Frühling die Natur erwacht.
Euer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
Vom Glück, in der Natur zu sein
|
Biken, baden, reden – gemeinsame Zeit auf dem Fernradweg Berlin-Kopenhagen |
Mutter und Tochter unterwegs durch MV
|
Mutter Annette und Tochter Franzi waren auf dem 680 Kilometer langen Radfernweg Berlin-Kopenhagen unterwegs. Sieben Tage sind sie als Gelegenheits- und Genussradlerinnen mit ihren E-Bikes für den deutschen Streckenabschnitt von knapp 400 Kilometern unterwegs gewesen. Nach dem Start am Brandenburger Tor quer durch das quirlige Berlin führte sie der Weg durch naturbelassene Landschaften, idyllische Dörfer, vorbei an beeindruckenden Backsteinkirchen und immer wieder am Wasser für einen Badestopp entlang. |
|
Die Erlebnisgärten in Mecklenburg-Schwerin |
Machtdemonstration, Lebensgrundlage, Rückzugsort: Die Gärten in Mecklenburg-Schwerin wurden über die Jahrhunderte hinweg aus den unterschiedlichsten Gründen angelegt. Doch eines haben sie alle gemein: Sie schenken das Glück, in der Natur zu sein.
|
|
|
Jetzt Gewinnchance nutzen
|
Wählt die richtige Antwort auf die Gewinnspielfrage zur Seebrücke und sichert Euch die Chance auf einen Urlaub mit vier Übernachtungen im Doppelzimmer im Travel Charme Strandidyll Heringsdorf auf der Insel Usedom.
|
|
|
|
|
Urlaubsangebote des Monats |
Findet hier Angebote für eine entspannte Zeit. |
Erlebt einen wunderschönen Urlaub in den Bernsteinbädern der Insel Usedom. Möchtet Ihr Euch aktiv erholen oder lieber die Seele baumeln lassen? Hier, im Herzen Usedoms, findet Ihr die vielfältigsten Voraussetzungen dazu. |
|
|
Genießt den Wanderfrühling auf Rügen mit Wanderkarte und -rucksack sowie drei Übernachtungen im Hotel Bernstein inklusive Frühstück, drei Abendessen als Vier-Gang-Wahlmenü, einer Sanddornöl-Kreidepackung und einer Teilkörpermassage.
|
|
|
|
Sichert Euch jetzt Euren Platz an der Sonne! Am Steuer eines führerscheinfreien Hausboots für bis zu fünf Personen in die Wasserwelt starten, ist der beste Tipp für die Brückentage im Frühling. |
|
|
Basenfasten ausprobieren oder wieder einmal eine Woche durchziehen? Das Rundum-sorglos-Arrangement im Vier-Sterne-Gesundheitshotel Waren (Müritz) ist genau das Richtige für Euch. |
|
|
|
|
|
|
|
Neben der erblühenden Landschaft wird es am Osterwochenende farbenfroh. Dann werden die Eier im Wasser versteckt, der Osterspaziergang führt hinaus aufs Meer, und zum Knistern des Osterfeuers gesellt sich das Rauschen der Wellen.
|
|
|
Beim elften Rügener Wanderfrühling auf Deutschlands größter Insel, die auf dem Weg zur ersten zertifizierten Wanderregion an der Ostsee ist, gibt es zahlreiche Führungen – von Ranger-, über Kulinarik-, Achtsamkeits- bis hin zu Wildkräuterwanderungen. |
|
|
|
Fotos: TMV/Steindorf-Sabath, TMV/Tiemann (2), vision photos, INSEL FOTOGRAF Andreas Dumke, Kai Ohl, TMV/Tiemann, Kurzentrum Waren (Müritz), TMV/Grundner, TVR/Christian Thiele |
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@email.tourismus.mv gesendet. Danke, dass Ihr uns dafür Euer Einverständnis gegeben habt. Unsere Datenschutzerklärung findet Ihr hier. Möchtet Ihr Eure Kontaktdaten ändern oder ergänzen, klickt bitte hier. Möchtet Ihr diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klickt bitte hier.
© 2025 www.auf-nach-mv.de, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Geschäftsführer Tobias Woitendorf, Vereinsregister Amtsgericht Rostock VR585, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 137385039 |
|
|
|
|